Bei unseren Anlagen werden bis zu 99% aller Stoffe im Wasser, die kein Wasser sind, gefiltert. Die Umkehrosmosetechnik ist eine sichere und saubere Technik.
Die Anlagen gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach Geschmack und Anspruch.
Umkehr-Osmose-Anlage, ohne Strom
Mobile Umkehr-Osmose-Anlage für unterwegs, ohne Strom
Als Ergänzung haben wir Umkehr-Osmose-Anlagen im Direct-Flow von unserem Partner PI Technology Europe im Angebot. Direct-Flow sind strombetriebene Anlagen.
Für die Menschen, die wissen möchten, was aus dem Wasserhahn kommt.
Sendebericht Frontal21 vom 06.03.2012
https://www.youtube.com/watch?v=E-Tyu2rm3Gw (das Video wurde leider gelöscht) Was ist, darf nicht sein. Die Verneinung der Wahrheit wird zur Lüge. Folgen weiterhin 80 % den Lügen oder dreht es sich auf 20%? Das Pareto-Prinzip ist immer noch gültig.
Viren im Trinkwasser vom 07.03.2012
https://www.youtube.com/watch?v=yfdMtPQoVb4
Wasser hat im menschlichen Organismus, in erster Linie, eine entschlackende und reinigende Funktion. Wasser durchspült die Organe, reinigt die Zellen und das Bindegewebe, reguliert den osmotischen Druck der Zelle. Wasser entfaltet seine Wirkung, indem es Lebensenergie liefert und bei der Ausscheidung dem Körper Schadstoffe entzieht.
Ohne Wasserfilter birgt der Wasserkonsum jedoch ein Risiko, denn ist das Trinkwasser bereits bei der Aufnahme mit Schadstoffen belastet, gelangen diese direkt in unseren Körper. Die Folge, das Wasser verliert seine vitalisierende und reinigende Funktion.
Das Filterverfahren der Umkehrosmose ist besonders effizient, da es sich an der menschlichen Körperzelle orientiert. Bei der Umkehrosmose wird das Leitungswasser durch eine feinporige, semipermeable (halbdurchlässige) Membrane, bestehend aus ultrafeinen Poren, gepresst. Auf diese Weise werden ausschließlich die Wassermoleküle durch diese Umkehrosmose-Membrane transportiert.
Kupfer, Blei, Uran
Agrarchemie/Nitrate
Hormone, Medikamentenrückstände, Antibiotika
Viren, Bakterien, Zysten
Herbizide, Pestizide, Fungizide
Kalk, Anorganische Mineralien/Salze
Organische Chlorverbindungen/Trichlorhalomethane
Asbestfasern, Teerstoffe, radioaktive Substanzen u.a.
Diese werden durch das Verfahren der Umkehrosmose, mit einer Abweisungsrate von bis zu 99%, herausgefiltert. Dadurch werden Schadstoffe im Molekularbereich (Nanometerbereich) unschädlich gemacht. Das Ergebnis: der Geschmack und die Reinheit des Wassers verbessern sich erheblich!
Eine professionelle Wasseraufbereitung durch hochwertige Wasserfiltersysteme mit feinster Molekularfilter-Technologie verbessert die Wasserbeschaffenheit deutlich. Mit der richtigen Filteranlage können Sie eigenständig und effektiv für eine bessere Wasserqualität sorgen. Damit aus Ihrem Wasser bestes Trinkwasser wird.
Sendebericht Frontal21 vom 06.03.2012
https://www.youtube.com/watch?v=E-Tyu2rm3Gw (das Video wurde leider gelöscht) Was ist, darf nicht sein. Die Verneinung der Wahrheit wird zur Lüge. Folgen weiterhin 80 % den Lügen oder dreht es sich auf 20%? Das Pareto-Prinzip ist immer noch gültig.
Viren im Trinkwasser vom 07.03.2012
https://www.youtube.com/watch?v=yfdMtPQoVb4
Wasser hat im menschlichen Organismus, in erster Linie, eine entschlackende und reinigende Funktion. Wasser durchspült die Organe, reinigt die Zellen und das Bindegewebe, reguliert den osmotischen Druck der Zelle. Wasser entfaltet seine Wirkung, indem es Lebensenergie liefert und bei der Ausscheidung dem Körper Schadstoffe entzieht.
Ohne Wasserfilter birgt der Wasserkonsum jedoch ein Risiko, denn ist das Trinkwasser bereits bei der Aufnahme mit Schadstoffen belastet, gelangen diese direkt in unseren Körper. Die Folge, das Wasser verliert seine vitalisierende und reinigende Funktion.
Das Filterverfahren der Umkehrosmose ist besonders effizient, da es sich an der menschlichen Körperzelle orientiert. Bei der Umkehrosmose wird das Leitungswasser durch eine feinporige, semipermeable (halbdurchlässige) Membrane, bestehend aus ultrafeinen Poren, gepresst. Auf diese Weise werden ausschließlich die Wassermoleküle durch diese Umkehrosmose-Membrane transportiert.
Folgende Stoffe können im Trinkwasser enthalten sein:
SchwermetalleKupfer, Blei, Uran
Agrarchemie/Nitrate
Hormone, Medikamentenrückstände, Antibiotika
Viren, Bakterien, Zysten
Herbizide, Pestizide, Fungizide
Kalk, Anorganische Mineralien/Salze
Organische Chlorverbindungen/Trichlorhalomethane
Asbestfasern, Teerstoffe, radioaktive Substanzen u.a.
Diese werden durch das Verfahren der Umkehrosmose, mit einer Abweisungsrate von bis zu 99%, herausgefiltert. Dadurch werden Schadstoffe im Molekularbereich (Nanometerbereich) unschädlich gemacht. Das Ergebnis: der Geschmack und die Reinheit des Wassers verbessern sich erheblich!
Eine professionelle Wasseraufbereitung durch hochwertige Wasserfiltersysteme mit feinster Molekularfilter-Technologie verbessert die Wasserbeschaffenheit deutlich. Mit der richtigen Filteranlage können Sie eigenständig und effektiv für eine bessere Wasserqualität sorgen. Damit aus Ihrem Wasser bestes Trinkwasser wird.